zusätzlich alle 40.000 km |
zusätzlich alle 80.000 km |
zusätzlich alle 2 Jahre |
Probefahrt |
Der Begriff "Prüfen" umfasst alle notwendigen Folgearbeiten wie Einstellen, Nachstellen, Berichtigen und Nachfüllen. Jedoch nicht Instandsetzen, Auswechseln und Überholen von Teilen und Aggregaten. |
Motoröl und Ölfilter wechseln |
Keil- bzw.Polyrib-Riemen: Zustand und Spannung prüfen |
Zahnriemen: Zustand und Spannung prüfen |
Zündkerzen ersetzen |
Sichtprüfung auf Dichtheit: Öle, Flüssigkeiten |
Kühlmittelschläuche: Zustand prüfen |
Kühler: Sichtprüfung auf äußerliche Verschmutzung |
Kühlflüssigkeit: Stand und Frostschutz prüfen |
Luftfilter: Filtereinsatz ersetzen |
Kurbelgehäuseentlüftung: Schlauchanschlüsse auf Festsitz prüfen |
Kraftstoffanlage: Sichtprüfung auf Dichtheit,Beschädigung,Freigang und Festsitz der Leitungsverbindungen |
Ansaugluftführung: Schläuche,Leitungen und Anschlüsse auf Festsitz prüfen |
Handbremse: Leerweg des Handbremshebels prüfen |
Fußbremse: Spiel des Fußbremshebels prüfen |
Bremsschläuche und Leitungen: Sichtprüfung auf Dichtheit,Freigang,Beschädigung und Korrosion |
Bremsflüssigkeitsstand prüfen |
Bremsanlage: Sichtprüfung der Bremsbeläge und Bremsscheiben auf Verschleiß |
Kupplung: Spiel bzw.Pedalendstellung prüfen |
Kupplungsscheibe: Verschleißzustand prüfen |
Hydr.Kupplungsbetätigung: Sichtprüfung auf Dichtheit |
Drosselklappenbetätigung:Seilzüge,Gestänge,Gelenke auf Leichtgängigkeit und Vollgasstellung prüfen |
Lenkgetriebe: Schraubverbindungen auf Festsitz prüfen |
Lenkgetriebe: Schraubverbindungen auf Festsitz prüfen |
Lenkgetriebe: Sichtprüfung der Faltenbälge auf Beschädigungen |
Spurstangengelenke: Spiel,Befestigung und Staubkappen prüfen |
Servolenkung: Sichtprüfung auf Dichtigkeit und Flüssigkeitsstand prüfen |
Achsgelenke: Sichtprüfung der Staubkappen auf Beschädigungen |
Achslenker: Schraubverbindungen auf Festsitz prüfen |
Vorderradlager: Spiel prüfen |
Getriebe/Achsantriebe: Sichtprüfung auf Dichtigkeit,Ölstände prüfen |
Gelenkwellen: Sichtprüfung der Manschetten auf Dichtheit und Beschädigungen |
Abgasanlage: Sichtprüfung auf Dichtheit und Beschädigungen, Schraubverbindungen auf Festsitz und Aufhängung prüfen |
Bereifung: Zustand prüfen,Reifendruck berichtigen |
Türfeststeller: Funktion prüfen und fetten |
Tür-,Deckelschlösser und Sicherheitshaken des vorderen Deckels auf festen Sitz und Funktion prüfen |
Sicherheitsgurte: Funktion und Zustand prüfen |
Dichtungen für Türen,Deckel und Dach: Gummiabrieb entfernen,Dichtungen mit geeignetem Mittel pflegen |
Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion prüfen |
Alle Scheinwerfer: Einstellung prüfen |
Signalhorn: Funktion prüfen |
Klappscheinwerfer: Gestänge fetten |
Scheibenwischanlage,Scheinwerferreinigungsanlage: Funktion,Flüssigkeitsstand und Düseneinstellung prüfen |
Scheibenwischanlage,Scheinwerferreinigungsanlage: in den Wintermonaten Frostschutz beachten |
Batterie:Flüssigkeitsstand prüfen |
Alle übrigen elektrischen Einrichtungen sowie Kontroll- und Warnleuchten: Funktion prüfen |
Heizungs-,Lüftungs- und Klimaanlage: Funktion und Kältemittelstand prüfen |
Abgasreinigungssystem: Vorhandensein von Katalysator,Lambdasonde und verengtem Tankeinfüllstutzen prüfen |
Abgasreinigungssystem: Sichtprüfung aller elektrischen Verbindungen sowie Leitungsanschlüsse |
Abgasreinigungssystem: Lambdasonde auf Funktion prüfen |
Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt prüfen (bei Katalysator-Fahrzeugen vor Katalysator gemessen) |
Kraftstoffilter ersetzen |
Schaltgetriebe/Achsantriebe: Öl wechseln |
Nockenwellen-Zahnriemen ersetzen,Zustand der Riemenspannung nach 3.000 - 4.000 km überprüfen |
Bremsflüssigkeit wechseln |
Kühlflüssigkeit wechseln |
Airbagsystem überprüfen |
Fuß- und Handbremse - Funktion prüfen |
Bremskraftverstärker - Funktion prüfen |
Kupplung - Funktion prüfen |
Automatische Geschwindigkeitsregelung - Funktion prüfen |
Lenkung - Funktion prüfen |
Klimaanlage und Instrumente - Funktion prüfen |
Öle und Flüssigkeiten - Sichtprüfung auf Dichtheit |