Im PZ gab man mir den Tip das Dach öfter zu entriegeln | |
besonders im Winter,wo es normalerweise nicht benutzt wird. | |
Das Abschalten beim Entriegeln wird nicht, wie bei den drei anderen Funktionen | |
durch die Mikroschalter, sondern durch die Rutschkupplung gesteuert | |
und wenn diese länger nicht betätigt wird, wird sie trocken oder verklebt. | |
Dadurch brechen beim Entriegeln dann die Zähne am Zahnrad. | |
Da sich bei immer geöffnetem Mikroschalter oder defektem Kabel | |
das Dach gar nicht mehr bewegen lässt, | |
kann man als kurzfristige Hilfe den Mikroschalter ausbauen und die Kabel verbinden. | |
Daduch kann man das Dach wenigstens wieder bewegen, | |
und die Fehlfunktionen bei dem dadurch auftretenden immer geschlossenen Mikroschalter | |
lassen sich bis zum Erneuern des Schalters noch ertragen. |